Kategorie: Energie und Politik
Strompreise im Stammnetzgebiet sinken / CO2-Abgabe verteuert die Gaspreise Aufgrund gesunkener Energiebeschaffungskosten sowie veränderter Netznutzungsentgelte und Energieumlagen freuen wir uns, dass wir unseren Stromtarif „Wat´n Strom“ im Netzgebiet der EWE Netz AG um 0,35...
Innerhalb von 12 Monaten gab es eine regelrechte Insolvenzwelle unter den Energieversorgern Viele Energiediscounter mussten zuletzt das Handtuch schmeißen. Lockangebote und „billig, billig, billig“ waren zwar den Verbrauchern recht, sind als Geschäftsmodell aber kaum...
Die Windkraft liegt fast am Boden, Zubau niedrig wie nie Die Fachagentur Windenergie (FA Wind) hat mitgeteilt, dass im I. Quartal 2019 lediglich 41 Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 134 Megawatt ans Netz...
Die Billigenergieanbieter bekommen nach und nach große Probleme – jetzt auch die BEV Die BEV, die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH, ist pleite. Auch im Nordwesten der Republik gibt es fast 10.000 Kunden, die betroffen sind....
Stromsäulen der friesenenergie in Hohenkirchen und Jever Wir haben beim social Network facebook eine Gruppe gegründet, die sich „Das Klimaschutz-Team“ nennt. Dort tragen die Gruppenmitglieder Informationen zu den Themen Klima- und Umweltschutz zusammen, diskutieren...
Die Energiewende – Verpflichtung gegenüber nachfolgenden Generationen steht über allem Die Emissionen von Pkw sollen lt. einem Kompromiss der EU-Umweltminister am 09.10.2018 bis 2030 um 35 Prozent im Vergleich zu den Werten von 2021...
2017 drittwärmstes Jahr seit 170 Jahren – wie geht es weiter? Man hatte gehofft, dass die Menschheit es nicht schaffen würde den CO2-Ausstoß zu vergrößern. Drei Jahre lang blieb der „Peak“ gleich und man...
Klima denken, der Weg der friesenenergie „Klima denken“ – unser neuer Claim (oder auch Slogan), der momentan für Gespräche sorgt. Und das ist auch gut so. Warum wir unsere Ausrichtung derart äußern, möchten wir...
Neueste Kommentare