von Stephanie Fröhlich · Veröffentlicht · Aktualisiert
Das neue Jahr hat begonnen und der derzeitige Energieversorger hat die Preise angepasst? Was soll man nun tun?
Es steht bei vielen Verbrauchern jetzt also wieder eine Frage im Raum: “Woher jetzt Strom und Gas, wohin nun wechseln?“
Da die Auswahl an Energieversorgern sehr groß ist, greifen die meisten Verbraucher auf ein Vergleichsportal zurück, denn das kann einem die Suche nach dem passenden Energieversorger durchaus erleichtern.
Sie sollten aber nicht nur die Anbieter mit tollen Prämien und hohen Boni in Betracht ziehen, sondern auch Anbieter, die ihren Neukunden keine hochwertigen Prämien oder hohe Boni für Ihren Wechsel anbieten.
Doch warum sollte man diese Anbieter mit einbeziehen, wenn die anderen einem doch so attraktive Prämien wie z.B. Smartphones, Tablets, Zeitschriftenabonnements oder Ähnliches anbieten?
Irgendwann ist der Schrecken groß, wenn sich herausstellt, dass das „Strom-Schnäppchen“ doch keins war.
Wir sollten uns vorab die Frage stellen, ob ein Unternehmen wirklich etwas zu verschenken hat? Wenn solche attraktiven Prämien möglich sind, warum wird die Energie dann nicht einfach günstiger angeboten?
Genau hier sollten sie als Verbraucher ansetzen und den Arbeitspreis und den Grundpreis vergleichen.
Denn schon zu oft musste der Verbraucher feststellen, dass er die Prämie am Ende, durch deutlich höhere Grundpreise, doch selber zahlen musste. Im schlimmsten Fall hat er sogar einen separaten Vertrag, wie z.B. für ein Zeitschriftenabo geschlossen, welches kostenpflichtig geworden ist, weil es möglicherweise nicht rechtzeitig gekündigt wurde.
Schlagwörter: BoniPrämienVersorgerwechselVorsicht
von Stephanie Fröhlich · Published 21. Mai 2019 · Last modified 22. Mai 2019
von Stephanie Fröhlich · Published 22. Dezember 2020 · Last modified 23. Dezember 2020
von Online Team · Published 19. Dezember 2019